Wir haben in der ersten Woche einiges erreicht. Julian und Yves haben sich am Wochenende zum ersten Mal persönlich getroffen und sich auf Anhieb gut verstanden. Unter der Leitung unseres frisch gekürten CEOs Arbo konnten wir ein intensives Wochenende verbringen.
Groundrules
Wir sind ein kleines Team. Durch die technischen Möglichkeiten von KI planen wir weitherhin mit einem kleinen Team zu arbeiten. Das hält die Kommunikation und die Entwicklung schnell und effektiv.
Was ist wichtig für eine effektive und gute Kommunikation?
Offene Kommunikation
Wir haben uns einige Grundregeln gegeben, wie wir mit einander sprechen wollen.
- Wenn uns etwas stört, sprechen wir es an.
- Wir meinen es immer gut miteinander.
- Wir gehen davon aus, dass Kritik immer gut gemeint ist.
- Wenn wir etwas nicht verstehen, zeigen wir es explizit an und fragen immer nach.
- Wir nehmen starke emotionale Reaktionen nicht persönlich und deeskalieren. *
Wir nennen es die “Snickers”-Regel.
Gestaltung der Arbeit
Wir sind alle Familienväter mit Kindern von 2 Jahren bis 16 Jahren. Wir wissen, was das bedeutet. Daher haben wir auch in diesem Zusammenhang Guidelines für uns entwickelt.
- Das wichtigste ist, dass keiner von uns einen Burnout bekommt.
- Wir arbeiten, wann es uns passt.
- Im Durchschnitt peilen wir eine Arbeitszeit von 30 - 40 Stunden pro Woche an.
- Wir akzeptieren die unterschiedlichen Arbeitszeiten und -stunden der anderen.
- Nach Möglichkeit beginnen wir den Arbeitstag zusammen.
- Resultate sind sehr viel wichtiger als die Arbeitszeit.
Tech
Yves hat sich intensiv mit unserem ersten Prototype beschäftigt und viel unter der Haube verändert. Seine Erfahrungen mit React Native, Typescript und vielen weiteren Tools katapultieren uns geradezu nach vorn. Seine Zeit bei ToolTime passt zu unserem Projekt wie die Faust auf’s Auge! Arbo hat die KI-Rechnungserkennung fast perfektioniert und der Support für e-Rechnung ist auf einem sehr guten Weg. Sogar in der S-Bahn konnte er es nicht lassen am Code zu arbeiten. Und zack!, die zweite Regel von Gestaltung der Arbeit eingehalten. Bravo! ;-) Unser MVP wird dieses Feature enthalten, das spart Julian für seine Vermietung bald sehr viel Arbeit.
“Geil hab Cursor gefragt was eine gute strategie wäre um caching und storage zu bauen. Hat mir vorgeschlagen quasi das gleiche zu bauen wie wir es bei TT gemacht haben 😆 Crazy.” - Yves, CTO
Marketing
Julian hat die ersten Videos für unsere Social Media erstellt. Das ist der Beginn unserer Social Media Präsenz und setzt jetzt schon einmal einen Standard: wir sind kreativ, handeln und kommunizieren bewusst, es soll Spaß machen und unseren zukünftigen Kunden jetzt schon Freude an Immoflow vermitteln.
Business
Wir haben uns Gedanken zur Firmenstruktur gemacht und orientieren uns an den Best-Practices der Startup-Welt. Details dazu folgen in den nächsten Wochen.
Mach dich bereit, deine Vermietung zu modernisieren
Was vermisst du in deiner individuellen Situation am meisten? Kontaktiere uns für die einmalige Chance als Nutzer:in schon jetzt an der Entwicklung von Immoflow teilzuhaben. Wir freuen uns von dir zu hören!
Kontakt: [email protected]